Die Dissoziative Identitätsstörung. Vollbild und partielle Form in ICD 11 als wichtige Chance für Klinik und Forschung
Ursula Gast
Mentalisierung, Dissoziation bei in der Kindheit traumatisierten Patientinnen
Astrid Lampe, David Riedl, Thomas Beck, Iris Trawöger, Tobias Nolte
Neuronale Korrelate der Dissoziation: Ein Update aus der Gehirnforschung in Patienten mit dissoziativen Symptomen
Judith Daniels, Yoki Mertens
Entwicklung eines Onlineportals zur Bereitstellung von Testverfahren für Geflüchtete in der psychosozialen Versorgung
Antje Schönfelder, Elisa Haase, Yuriy Nesterko, Susan Sierau, Heide Glaesmer
Kulturelle Adaptation einer transdiagnostischen Intervention für in Deutschland lebende Arabischsprachige Geflüchtete
Christina Kampisiou, Maria Böttche, Rayan El-Haj-Mohamad, Nadine Stammel, Carina Heeke, Eva Heim, Sebastian Burchert, Babette Renneberg, Birgit Wagner, Johanna Böttcher, Christina Wirz, Sophia Paskuy, Christine Knaevelsrud, Christina Wirz
Internet-basierte versus face-to-face transdiagnostische Behandlung emotionaler Störungen bei Arabisch sprechenden Geflüchteten – Vorbereitung eines RCTs
Sophia Paskuy, Christina Wirz, Johanna Böttcher, Maria Böttche, Sebastian Burchert, Carina Heeke, Christine Knaevelsrud, Nadine Stammel, Babette Renneberg, Birgit Wagner