Dissoziative Identitätsstörung in der IC D-11: Diagnostik, Evidenz, Stigmatisierung, Neurobiologie und Verbindungen zu schweren Gewaltformen
Jan Gysi, Ursula Gast
Herausforderungen in der Diagnostik der DIS , der partiellen DIS sowie der
imitierten DIS
Jan Gysi
Evidenz, Stigma und Tabu in der Kontroverse um die Dissoziative Identitätsstörung
Ursula Gast
Die Neurobiologie Dissoziativer Störungen – Ein Update zum Theorie-Forschungs-Gap
Yoki L. Mertens
Die Dissoziative Identitätsstörung und organisierte sexualisierte Gewaltformen
Susanne Nick
Mi 0:00 - 0:00