Neue psychotraumatologische Behandlungsmöglichkeiten früher Traumata mit der Integrativen Bindungsorientierten Traumatherapie (I.B.T.)
Katrin Boger, Meike Nitschke-JanssenSymposium
Theoretischer Hintergrund und Phasen der I.B.T. Methode
Katrin Boger
Erfolgreiche Behandlung eines 14-Jährigen mit chronischen Bauchschmerzen und Schulphobie mit I.B.T. und EST
Anke Maria Hausmann
Integrative bindungsorientierte Traumatherapie mit geflüchteten Kindern und ihren Eltern – erste klinische Erfahrungen
Meike Nitschke-Janssen
So 0:00 - 0:00