Therapie von traumatisierten Kindern und Jugendlichen aus verschiedenen Blickwinkeln: Von der therapeutischen Behandlungsbereitschaft über geeignete Therapiesettings hin zu inhaltlichen Aspekten
Katharina GossmannSymposium
Wer erhält Psychotherapie nach einem traumatischen Erlebnis? – Der Einfluss von Patientencharakteristika, Symptomausprägungen und wahrgenommenen Behandlungsbarrieren
Katharina Gossmann, Antonia Barke, Rita Rosner
Traumatherapie in der Gruppe: Funktioniert Exposition bei traumatisierten Jugendlichen auch im Gruppensetting?
Elisa Pfeiffer
Entwicklung und Validierung des Functional Posttraumatic Cognitions Questionnaire (FPTCQ) bei Kindern und Jugendlichen nach akzidentellem Trauma
Anke de Haan, Ann-Christin Haag, Eve Degen, Markus Landolt
“Jedes Kind braucht einen sicheren Hafen“ – Postmigrationsfaktoren und psychische Belastung bei Kindern und Jugendlichen mit Fluchterfahrung
Carmen Pfänder, Thorsten Sukale
So 0:00 - 0:00